Willkommen beim VBV
Bitburger Open in Saarbrücken
In den Herbstferien bestritten unsere Spielerinnen Janine Lais, Natalie Herbst, Nathalie Ziesig und Sarina Kohlfürst die Bitburger Open in Saarbrücken, ein BWF-Turnier der Grand-Prix-Gold-Klasse.
Nathalie und Sarina waren nun bereits zum vierten Mal bei diesem Turnier dabei. Nachdem sie letztes Jahr recht zufrieden aus dem Turnier gegangen waren - vor allem auch aufgrund eines Satz-Gewinns gegen die an Nr.2
gesetzten Malayen (Doppel) - war die Vorfreude auf die neue Chance groß.
Sarina, welche nun am Stützpunkt in Wien trainiert, musste jedoch leider verletzungsbedingt auf den Start verzichten und somit war auch der Doppel-Antritt für Nathalie nicht möglich. In ihrem Einzel fiel es ihr etwas schwer, die momentanen Trainingsinhalte dauerhaft einzubringen, konnte aber das Spiel gut nutzen und daraus weitere Schlüsse ziehen.
Beide werden nun bis zu den nächsten Turnieren im Dezember eine aufbauende Trainingsphase durchlaufen und an ihren Schwerpunkten arbeiten.
Für Janine war es das zweite Antreten bei diesem Großevent in Saarbrücken und für Natalie war es eine Premiere.
Die beiden gelangen aufgrund einer hohen Spielerinnen-Dichte leider nicht in den Einzelbewerb und konnten somit nur im Doppel gemeinsam starten. Nun war es Aufgabe, von diesem Turnier so viel als möglich mitzunehmen, die Top-Spiele zu analysieren und von den Vorbilder auch einige technische Details abzuschauen. Hier waren vor allem der amtierende Europameister Marc Zwiebler und die beiden aufkommenden Stars Kirsty Gilmour aus Schottland und Beatrice Corrales aus Spanien die Favoriten.
Zusätzlich wurde die Zeit in Saarbrücken zur Weiterentwicklung der eigenen Technikschwerpunkte in mehreren Trainingseinheiten genutzt.
Trainerin Verena Fastenbauer war wie so oft mit vollem Einsatz dabei, bis auch endlich das letzte Detail eingebracht werden konnte.
Die Halle des Olympiastützpunktes der deutschen Herren-Nationalmannschaft stand dazu während der Turnierzeit zur Verfügung und dort konnte teils neben den oben genannten Top-Stars bei optimalen Bedingungen trainiert werden.