, Giesinger Michael

Tolle Erfahrungen bei den Perfly French International Boarders für unsere Badminton Youngsters

Am vergangenen Wochenende fanden in Strasbourg die Perfly French International Borders statt. Vorarlberg war mit 5 Spielern vertreten. Fiona Scrinzi, Amelie Thurnherr und Simon Sutterlütti spielten in der U15 Altersklasse, Moritz Vogel und Lisa Moosbrugger waren im U13 Bewerb vertreten. Moritz Bürger konnte krankheitsbedingt leider nicht an dem Turnier teilnehmen.

Einzel

Für Lisa war es das erste internationales Turnier. Sie konnte mit der neuen Situation auf dem Turnier gut umgehen und ihre anfängliche Nervosität souverän wegstecken. Trotz gutem Spiel verlor sie aber beide Gruppenspiele und konnte sich nicht für den Hauptbewerb qualifizieren. Ähnlich ging es auch Simon und Amelie, beide konnten ihre Gruppenspiele trotz guter Leistung nicht für sich entscheiden. Mehr Glück hatte Fiona. Sie konnte das erste Gruppenspiel gewinnen, hatte dann aber beim zweiten Gruppenspiel, das Nachsehen. Auch sie konnte sich als Gruppenzweite nicht für den Hauptbewerb qualifizieren.

Damendoppel

Lisa’s Doppelpartnerin kam aus Deutschland. Nach einem Freilos in der ersten Runde konnten die beiden trotz gutem Spiel das Match aber nicht für sich entscheiden.Den U15 Doppelbewerb bestritten Amelie und Fiona gemeinsam. Auch sie hatten ein Freilos in der ersten Runde und trafen in Runde 2 auf eine Schweizer Paarung. Nach zwei knappen Sätzen mussten aber auch sie den beiden Schweizerinnen den Vortritt lassen. Mixed:Auch Fiona und Simon hatten im Mixed wenig Glück. Die beiden spielten gegen eine starke Paarung. Trotz guter Leistung konnten sie sich nicht gegen ihre Gegner durchsetzen. Amelie verlor ihr Mixed, mit ihrem Partner aus Tschechien, ebenfalls in der ersten Runde.

Mixed

Auch Fiona und Simon hatten im Mixed wenig Glück. Die beiden spielten gegen eine starke Paarung. Trotz guter Leistung konnten sie sich nicht gegen ihre Gegner durchsetzen. Amelie verlor ihr Mixed, mit ihrem Partner aus Tschechien, ebenfalls in der ersten Runde.

Herrendoppel

Simon spielte mit einem belgischen Partner, musste sich aber gleich in der ersten Runde geschlagen geben. Unsere Youngsters haben bei dem stark besetzten Turnier in Strasbourg gute Leistungen gezeigt, viel Erfahrung gesammelt und viel Input für das zukünftige Training mitgenommen.

Wir gratulieren allen Spielern!

 

Bericht: Lena Kremmel