Willkommen beim VBV
Vier Vorarlberger:innen bei den U19-Europameisterschaften
Vor dem Teambewerb waren die Spieler:innen für ein paar Tage in Wien für einen Vorbereitungslehrgang mit der Mannschaft und den Nationaltrainern. Teil dieses Lehrgangs war auch ein Teambuilding-Event in der Wiener Innenstadt. Mitte Woche ging es für alle nach Belgrad, wo am Donnerstag das heißersehnte Turnier begann.
Österreich ist im Team-Bewerb in einer als schwer einzuschätzenden Gruppe mit der Schweiz, Schweden und der Slowakei. Das erste Spiel gegen Schweden wurde bereits am Donnerstag gespielt und ging 5:0 für die Gegner:innen aus. Die Ergebnisse der Einzelspiele waren jedoch bei weitem nicht so klar, gingen doch sowohl das Mixeddoppel von Simon und Lena und das Herrendoppel von Simon und Ilija über drei knappe Sätze, die leider letztendlich haarscharf verloren wurden. Im Einsatz war auch Anja, die sich gemeinsam mit Lena einen guten Kampf gegen die Schwedinnen Elin Öhling und Elin Ryberg lieferte. Heute steht das nächste Spiel gegen unsere Landsmänner- und frauen aus der Schweiz an.
Der Teambewerb gilt mit seinen vielen Chancen auf Matchpraxis in einer unbekannten Halle aufgrund des Gruppenmodus auch als gutes Vorbereitungsevent für den Individualbewerb. Im Mixeddoppel rechnen sich Simon und Lena durchaus ein paar Chancen aus, ein paar Runden weiterzukommen. Die richtige Probe des Jahres wird ihnen aber spätestens im Achtelfinale bevorstehen, denn dort stehen sie den erstgesetzten Deutschen gegenüber. Lena spielt im Damendoppel auch mit ihrer slowenischen Partnerin Spela Alic auf, hier würde ebenfalls im Achtenfinale ein Duell mit den an Nr. 1 Gesetzten aus der Ukraine anstehen. Simon spielt neben dem Mixed auch den Herrendoppelbewerb, dort schlägt er mit Ilija in der ersten Runde gegen zwei Iren auf. Anja steht als eine der jüngsten im österreichischen Team in der ersten Runde des Dameneinzelbewerbs der Ukrainerin Sofia Lavrova gegenüber.
Nach einer Top-Vorbereitungszeit über die letzten Monate sind alle Spieler:innen extrem motiviert und bereit, bei den Europameisterschaften ihr bestes zu zeigen und hoffen, trotz der in späteren Runden übermächtig einzuschätzender Gegner:innen für die eine oder andere Überraschung sorgen zu können. Wir wünschen allen viel Erfolg und drücken von zuhause beim Live-Stream oder Live-Score-Schauen die Daumen!
Den Teambewerb könnt ihr hier verfolgen: https://www.tournamentsoftware.com/sport/draw.aspx?id=E4D1CDF1-EEBD-426F-9A1A-A808F52C2E28&draw=7
Den anschließenden Individualbewerb hier: https://www.tournamentsoftware.com/sport/players.aspx?id=D455747C-3135-4953-98C9-77B49837FF47&c=AUT